Die Küche ist in den meisten Haushalten wahrscheinlich der zweckmäßigste Raum. Hier stehen der Kochvorgang und die Gerätetechnik im Vordergrund, um den Alltag zu erleichtern.
Es ist jedoch auch ein wichtiger Treffpunkt für Hausbesitzer, Freunde und Familie. Durch die Aufwertung des Raumes mit einem bewussteren Design wird er mit dieser anderen Funktion – und mit dem Rest des Hauses – verknüpft.
„Hier verbringen wir einen großen Teil unserer Tage und unterhalten uns sogar“, sagteSarah Cole, Designer bei einer gleichnamigen Firma in Massachusetts.
„Deshalb sollte man hier definitiv nicht am Stil sparen“, sagte sie. „Mit Farbe, Materialien, Beleuchtung und sogar Kunst kann die Küche widerspiegeln, wer man ist, und dafür sorgen, dass man sich wie zu Hause fühlt.“
Funktion und Form
Die Küche ist oft der Mittelpunkt des häuslichen Universums und dient als Treffpunkt der Familie, Unterhaltungsbereich und Arbeitstier für Speisen und Getränke.
Obwohl seinefunktionalAspekte stehen normalerweise im Mittelpunkt. Durch die Aufwertung des Raums mit persönlichen Stil- und Designelementen, die ihn mit dem Rest des Hauses verbinden, erstrahlt die Küche als der wirklich besondere Ort, der sie ist.
„Ein schöner Raum mit funktionalen und stilvollen Elementen kann Sie zum Kochen und Unterhalten inspirieren, während eine triste oder überfüllte Küche Sie gestresst oder uninspiriert fühlen lassen kann“, sagte Michelle Wooley Sauter, Gründerin vonOne Coast Designin South Carolina.
Da die Küche ein häufig genutzter Bereich ist, „ist es wichtig, eine einladende, ästhetisch ansprechende Umgebung zu schaffen, die einen großartigen ersten Eindruck macht“, sagte sie.
Bevor Sie sich jedoch mit dem Stil befassen, sollten Sie laut einem anderen Experten darüber nachdenken, was Ihre Küche für Sie leisten soll – also wie Sie sie tatsächlich nutzen.
„Das Layout ist ein entscheidender erster Schritt, wenn Sie ein Küchenprojekt beginnen“, sagte der in Idaho ansässige DesignerMaren Baker„In der Küche ist die Funktionalität entscheidender als in anderen Räumen des Hauses.“
Denken Sie vor der Gestaltung einer Küche über die Aufbewahrungsmöglichkeiten nach, darüber, wie die Geräte genutzt werden und wie dort gearbeitet und unterhalten wird.
Zu den modernen Annehmlichkeiten, die die Funktionalität und den Stil der Küche verbessern, gehören übergroße Vorratskammern, die nicht nur Platz für Lebensmittel, sondern auch für kleinere Geräte bieten, und separate Getränkekühlschränke, um Platz im Hauptkühlschrank zu sparen, so Frau Baker.
Auch Haushaltsgeräte werden mit Hightech aufgerüstet.
„Geräte in Profiqualität liegen derzeit voll im Trend: große Herde, Doppelöfen, sogar Doppelkühlschränke“, sagte Frau Cole.
„Es besteht auch eine Nachfrage nach spezielleren Geräten wie temperaturgeregelten Weinlagern, Eismaschinen und sogar Schnellöfen“, sagte sie.
Das heißt jedoch nicht, dass die Klassiker wie Sub-Zero, Bosch und Wolf nicht immer noch sehr gefragt sind.
Frau Woolley Sauter sagte, dass diese bewährten Marken immer eine gute Wahl seien, obwohl Hausbesitzer heutzutage Marken mischen, um das Beste aus jeder herauszuholen, anstatt durchgehend eine Marke zu verwenden.
Gib ihm ein Herz
„Ihre Küche sollte Ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegeln“, sagte Frau Woolley Sauter, was für die meisten nicht unbedingt ein glänzendes, futuristisches Labor bedeutet.
„Der Schlüssel liegt darin, der Küche das brandneue Gefühl zu nehmen und gleichzeitig absolut brandneue Geräte und Funktionen einzubauen“, sagte sie.
Wenn man die Küche vom Design her eher wie ein Wohnzimmer behandelt, verleiht das ihr mehr Persönlichkeit und eine einladende Atmosphäre.
„Wir möchten, dass sie sich stärker als Teil des restlichen Hauses fühlen – Tischlampen auf den Arbeitsplatten, Vignetten, Bereiche mit offenen Regalen, Fokus auf die Hardware und die Beleuchtung“, sagte Frau Baker.
„Ich finde es toll, dass wir bei der Gestaltung dieser Küchen im Wohnzimmerstil jetzt die Möglichkeit haben, Steckdosen, Elektrik und Beleuchtung unter Regalen/Schränken zu verstecken, ohne dass dabei die Funktionalität beeinträchtigt wird“, sagte sie.
Es gibt sogar Unternehmen, dieVerkaufsstellendie sich nahtlos in nahezu jede Küchenrückwand oder Kücheninsel einfügen und bei Frau Cole ebenso beliebt sind wie Ladeschubladen, um Kabel fernzuhalten.
Robuste Hardware, stilvollBeleuchtungund geäderter oder farbiger Stein werden häufig von den Designern verwendet, um ein großes Statement in der Küche zu setzen. NatürlichStein, wie Marmor oder Speckstein, verleiht ein strukturiertes, organisches Gefühl, das normalerweise anderen Bereichen des Hauses vorbehalten ist.
Wenn man den Glanz einiger Oberflächen entfernt und stattdessen Naturholz verwendet, erhält man außerdem ein wohnlicheres, entspannteres Aussehen, das besser zum Rest des Hauses passt, rät Frau Woolley Sauter.
Auch die Farbpaletten für Küchen werden wärmer: Designer und ihre Kunden bevorzugen erdigere und kräftigere Töne.
„Farbe hat sich vom Akzent auf einer Kücheninsel zum Hauptelement in der Küche entwickelt“, sagte Frau Cole.
„Wir sehen kräftige Farben und zwar jede Menge – stark gesättigte, fast schwarze Grün-, Blau- und sogar Auberginentöne verleihen Küchen eine unglaubliche Mischung aus Klassik und Moderne“, sagte sie.
Wenn die Bestellung auf eine echte klassische Schwarz-Weiß-Küche fällt, lässt sich dennoch eine wärmere Atmosphäre erzielen.
„Etwas Frischeres bieten Off-White- und Off-Black-Farben“, sagte Frau Baker. „Sie wirken zeitlos, aber auch etwas entspannter und passen dennoch zu allen möglichen Arbeitsplatten, Küchenrückwänden und Farben.“
Eine durchdachte, moderne Küchenmodernisierung, die Designelemente aus anderen Räumen aufgreift, kann im Alltag wirklich einen Unterschied machen.
„Es wird immer gesagt, aber es stimmt wirklich – sie ist das Herz des Hauses“, sagte Frau Woolley Sauter über die Küche. „Sie ist auch der erste Raum, den man betritt, um in den Tag zu starten. Sie bestimmt die richtige Stimmung für den Tag.“